Die Hilwartshäuser Damengarde ist ein fester Bestandteil des Hilwartshäuser Karnevals. Mit unserem Gardetanz eröffnen wir jedes Jahr den traditionellen Hilwartshäuser Büttenabend. Auch bei den Karnevalsumzügen unserer befreundeten Vereine sind wir als Begleitung unseres 11er-Rats mit dabei. Wir sind eine Gruppe von 8 Mädels, die in der Karnevalssession jeden Sonntagvormittag trainieren. Bei uns steht Teamgeist, Freude und Spaß am Tanz im Vordergrund.
Die Pussycats wurden im Jahr 1990/1991 als Kindertanzgruppe gegründet. Damals wurde die Gruppe von Tanja Dreyer (Krümel) trainiert. In der damaligen Konstellation tanzten die Pussycats etwa 10 Jahre zusammen. 1998 dann das erste Mal auf dem Büttenabend. Seitdem sind wir ein fester Bestandteil eines jeden Hilwartshäuser Büttenabends gewesen und freuen uns jedes Jahr aufs Neue mit viel Spaß und Motivation in der Karnevalszeit zu trainieren und den Büttenabend mitzugestalten.
Herzlich Willkommen bei der Tanzgruppe Mahalo! Seit 2011 sind wir als Showtanzgruppe aus dem Hilwartshäuser Büttenabendprogramm nicht mehr wegzudenken. Unsere Gruppe setzt sich aus 14 Frauen und einem Mann zusammen. David Tute tanzt nicht nur selber mit, er ist auch unsere kreative Ader und überlegt sich Jahr für Jahr neue Tänze und die dazugehörige Musik aus. Mit Kreativität, tollen Kostümen und guter Laune, versuchen wir jedes Jahr aufs Neue das Publikum mit unserem Showtanz mitzureißen und zum Feiern zu animieren. Bei uns steht der Spaß an erster Stelle und ein Gläschen Sekt darf nach dem Training und vor unserem Auftritt nicht fehlen.
Wir sind die Showtanzgruppe die Diavolos.
Frech, jung und motiviert — diese drei Wörter beschreibt uns 12 Frauen wohl am besten. Seit 2013 stehen wir mit viel Freude und großen Spaß Jahr für Jahr beim Büttenabend auf der Bühne. Das Zepter in die Hand nimmt bei uns 12 Mädels Karolin Schwirzke, sie trainiert uns seit 2015 und zeigt uns wo der tackt lang geht.
Wir, die Vocal, Pipes & Drums befanden sich 1984/1985 zum ersten Mal beim Hilwartshäuser Büttenabend auf der Bühne. Wir sind uns nicht mehr ganz sicher, aber die treibende Kraft war mit Sicherheit Gerhard Helmker gewesen, der über 33 Jahre mit vielen Ideen das Ganze ins Rollen gebracht hat. Einen Namen und ein festes Format gab es zu dieser Zeit allerdings noch nicht. Es wurde das gemacht, was am witzigsten war und was man noch nie zuvor gesehen hatte. Wir machten uns jedes Jahr einen Spaß daraus einen Namen zu erfinden. Wie z.B. die 4 lustigen 3, Schlauchlos rauchfrei oder die Krimmenser Turndamen. Die Namensfindung gab es erst im Jahr 2006, und das ist auch nur grob geschätzt. Darüber waren Herbert und Axel sichtlich erleichtert, endlich eine Gruppe vorstellen zu können, die auch einen Namen hat. Nur eine feste Aufstellung zum Vorstellen der Personen, die gab es erstmalig 2024. Wahrscheinlich bleibt es auch einmalig. Denn über die Jahre hinaus haben ca. 40 Personen mehr oder weniger auf der Bühne teilgenommen. Zum 40ten Mal stehen wir dann 2025 auf der Bühne und hoffen wie jedes Jahr, euch von den Stühlen holen zu können.
Servus und HELAU vom Bayern Trio !
Wir singen seit 2003 und treten seither mit viel Begeisterung bei unserem Büttenabend auf. Unter dem Motto: "Mia san Mia" haben wir uns in einer Bierlaune gefunden und sind bis heute in gleicher Besetzung dabei geblieben. 2005 nahmen wir in vielen verschiedenen Kategorien am Schlagerwettbewerb des KVN in Hannover teil. Unsere Lieder sind immer alter oder aktueller Schlager, Ballermann Hits sowie Deutsche Charts. Ein dreifach donnerndes HELAU vom Bayern Trio
Wo fange ich denn nur an? - Am besten ganz am Anfang. Bei einer Schulaufführung erkannte man schon früh mein talent und meine große Freude vor Publikum zu stehen. Zu Beginn hielt ich auf unserem Büttenabend gereimte Büttenreden und mit der Zeit folgten Zwiegespräche. Ich war 20 Jahre lang Teil unseres 11er Rats und gründete 1989 das Männerballet. Seit 2011 bin ich als "Hilwartshäuser Jung" bekannt und stehe seit nun an mehr als 58 Jahre für euch auf der Bühne.
Axel
Adresse Büttenabend:
Lessingstraße 4, 37586 Dassel
Abfahrt der Busse Hinfahrt:
1. Bus abfahrt 18:00 Uhr an der Bushaltestelle Hilwartshausen Ortsmitte (neben der Kneipe) & Hilwartshausen Kampstraße
2. Bus abfahrt 18:20 Uhr an der Bushaltestelle Hilwartshausen Ortsmitte (neben der Kneipe) & Hilwartshausen Kampstraße
Abfahrt der Busse Rückfahrt:
1. Bus abfahrt um 1 Uhr
2. Bus abfahrt um 3 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.